- Schallöffnung
- Schạll|öff|nung 〈f. 20〉 = Schallloch
* * *
Schạll|öff|nung, die:Öffnung, durch die der Schall austreten kann.* * *
Schạll|öff|nung, die: Öffnung, durch die der Schall austreten kann.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Orgel des Domes St. Stephan (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgel des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgel des Stephansdomes (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgeln des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgeln des Stephansdomes (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Passauer Domorgel — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik
Herrlingen — Gemeinde Blaustein Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) — Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Werk (Orgel) — Der Begriff Werk wird im Orgelbau in zwei leicht missverständlichen Bedeutungen verwandt. Zum einen im Zusammenhang mit dem Werkprinzip und zum anderen als Bezeichnung einzelner technischer Baugruppen der Orgel. Inhaltsverzeichnis 1 Werkprinzip 1 … Deutsch Wikipedia